Neues Heft erschienen: Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen

Titelblatt der Broschüre

Wie können Schüler*innen selbst aktiv an Forschung mitwirken und dabei Wissenschaft hautnah erleben? Antworten darauf gibt das neu erschienene Heft Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen.

Die Broschüre richtet sich an Lehrkräfte, die Citizen Science in ihren Unterricht integrieren möchten. Sie zeigt auf, welche Mehrwerte dieser partizipative Forschungsansatz für die schulische Bildung bietet – vom Erlernen wissenschaftlicher Methoden über die Erfahrung von Selbstwirksamkeit bis hin zu fächerübergreifenden Kooperationen. Neben praxisnahen Tipps gibt das Heft einen Überblick über zahlreiche Projekte, die speziell für die Zusammenarbeit mit Schulklassen entwickelt wurden, etwa in den Bereichen Biodiversität, Geschichte oder Sprachen.

Das Heft entstand in Zusammenarbeit der AG Citizen Science in Schulen und wurde im Rahmen des Projekts mit:forschen! von Wissenschaft im Dialog herausgegeben. Beteiligt daran ist unter anderem auch Dr. Tim Kiessling, ehemaliger Mitarbeiter am IPN sowie der Kieler Forschungswerkstatt.

Die Publikation steht kostenlos unter diesem Link zum Download bereit und darf frei weitergegeben und vervielfältigt werden: