Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • Publikationen
  • Presse
  • Karriere
  • Leichte Sprache
EnglishDeutsch
Website
Website

Das IPN

Close menu

Aktuelles

  • Aktuelle Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Neue Publikationen
  • Journal/ePaper-Abo
  • Nachrichtenarchiv
  • Über uns

  • Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Karriere
  • audit berufundfamilie
  • Gleichstellung am IPN
  • 50 Jahre Forschen für die Gesellschaft
  • Kontakt
  • Abteilungen

  • Didaktik der Biologie
  • Didaktik der Chemie
  • Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik
  • Didaktik der Mathematik
  • Didaktik der Physik
  • Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie
  • Fachbezogener Erkenntnistransfer
  • Pädagogisch-Psychologische Methoden und Datenwissenschaften
  • Verwaltung
  • Zentrale Dienste
  • Forschen

    Close menu

    Forschungslinien

  • Forschungslinie Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich
  • Forschungslinie Professionelle Kompetenz von Lehrkräften und pädagogischem Personal
  • Forschungslinie Wissenschaftskommunikation und extracurriculares Lernen
  • Forschungslinie Methodenforschung und Maschinelles Lernen
  • Projekte

  • Aktuelle Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Alle Publikationen des IPN

    Open Science & Gute Wissenschaftliche Praxis

  • Gute Wissenschaftliche Praxis
  • Open Science
  • Kooperationen & Vernetzung

    Für die Gesellschaft

    Close menu

    Themen

  • Climate Literacy
  • Digitalisierung des Bildungssystems
  • Science Olympiaden

    Unterrichtsergänzende Angebote

    Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien

    Podcasts - Forschung zum Hören

  • Im Dialog
  • Forschung für Bildung
  • Veranstaltungen

    Science Day 2023 - Festival der Wissenschaft in der Kiel Region

    Kieler Wissenschaftler:innen zeigen am Science Day anhand von Mitmach-Experimenten, Ausstellungen, Showversuchen, interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen wie spannend Lernen und wissenschaftliches Forschen sein kann.

    3. Nationale Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung

    Der Dialog zwischen den unterschiedlichen Akteuren im Bereich der frühkindlichen Bildung – Fachpraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – widmet sich bei der diesjährigen Nationalen Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung dem Bildungsort Kita.

    Der Bundesweite Vorlesetag – Vorlesen verbindet

    Jedes Jahr am dritten Freitag im November wird mit dem Bundesweiten Vorlesetag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Auch 2023 werden sich Mitarbeiter:innen des IPN wieder an dem Aktionstag beteiligen.

    34. EMSE-Tagung

    Die 34. Tagung des Netzwerks Empiriegestützte Schulentwicklung (EMSE) steht unter dem Thema "Basiskompetenzen und das Recht auf Bildung".

    8. Sankelmarker Gespräche zur Lehrkräftebildung

    Professionalisierung von Lehrkräften in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche


    Logo Leibniz
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Mastodon
    Nach oben
    Lines

    IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

    Olshausenstraße 62
    24118 Kiel
    Telefon 0431 - 880 5084
    E-Mail:info@leibniz-ipn.de


    Anmelden

    © 2023 IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik