Identitäten in den Naturwissenschaften und der Informatik
Auf dieser Themenseite stellen wir Ausgabe 12 des IPN Journals vor, die sich mit Fragestellungen zur MINT-Identität befasst. Die Entwicklung einer MINT-Identität wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen unter anderem das Geschlecht, die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe, die familiäre Unterstützung, schulische Förderung, gesellschaftliche Überzeugungen und auch individuelle Interessen und Kompetenzen. Ein besonderer Fokus der Arbeitsgruppe liegt auf dem Aspekt der Marginalisierung. In diesem Kontext geht es unter anderem um die zentrale Frage: Haben alle Kinder und Jugendlichen dieselben Möglichkeiten, eine MINT- Identität auszubilden?