Aktuelles

Meldungen

Deutsche Physikerinnentagung 2025 in Kiel eröffnet

Deutsche Physikerinnentagung 2025 in Kiel eröffnet

Heute wurde die Deutsche Physikerinnentagung (DPT) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) eröffnet. Die traditionsreiche Tagung findet seit 1997 jährlich statt und wird von der Arbeitsgemeinschaft Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft unterstützt.

Brückenbauerin zwischen Forschung und Schulpraxis: GDCh zeichnet Ilka Parchmann aus

Brückenbauerin zwischen Forschung und Schulpraxis: GDCh zeichnet Ilka Parchmann aus

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker verleiht Professorin Dr. Dr. h.c. Ilka Parchmann den Heinz-Schmidkunz-Preis. Damit würdigt die Gesellschaft Parchmanns Engagement und Verdienste in der Chemiedidaktik.

Neues Heft erschienen: Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen

Neues Heft erschienen: Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen

Wie können Schüler*innen selbst aktiv an Forschung mitwirken und dabei Wissenschaft hautnah erleben? Antworten darauf gibt das neu erschienene Heft Citizen Science für die Schule – eine Orientierung für Lehrer*innen.



Veranstaltungen

27. Deutsche Physikerinnentagung

27. Deutsche Physikerinnentagung

Die Konferenz bietet Physikerinnen verschiedener Fachrichtungen und Karrierestufen - von der Studentin bis zur Professorin sowie Physikerinnen in der Industrie - die Möglichkeit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

Science Day 2025

Der Science Day am 26. September ist der Höhepunkt des Festivaljahres "Science Summer 2025". Unter dem Motto "Wissenschaft erleben“ laden die Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen der KielRegion an diesem Tag zum Entdecken, Experimentieren und Lernen an mehreren Standorten in Kiel ein.

Herbsttagung 2025 des Arbeitskreis Grundschule der GDM

"Was ist wichtig? – Perspektiven auf den Mathematikunterricht in der Grundschule" lautet das Thema der diesjährigen Herbsttagung zur Didaktik der Mathematik in der Grundschule. Neben Vorträgen und Diskussionen steht auch die Beratung der Nachwuchswissenschaftler*innen im Mittelpunkt der Tagung.



Aktuelle Publikationen



IPN Journal

IPN Journal 11

Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt

Download (11.2 MB)

IPN Journal 10

Mit Empathie zum Erfolg? Zur Rolle von Empathie und Emotionsregulation bei Lehrkräften

Download (5.0 MB)