Aktuelles

Meldungen

Fachlicher Austausch zur Didaktik der Mathematik in der Grundschule – Herbsttagung 2025 am IPN

Fachlicher Austausch zur Didaktik der Mathematik in der Grundschule – Herbsttagung 2025 am IPN

Vom 14. bis 16. November fand am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel die 32. Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) statt.

Noch freie Plätze: BRISE-Fachtagung 2025 – Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung

Noch freie Plätze: BRISE-Fachtagung 2025 – Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung

Am 24. und 25. November 2025 findet die BRISE-Fachtagung 2025 in der Landesvertretung Bremen in Berlin statt. Im Fokus steht in diesem Jahr das Thema „Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung“.

Bewerbungsstart für Bürger*innenprojekte: Jetzt mitmachen beim Co-Creation-Projekt von Science Comes To Town!

Bewerbungsstart für Bürger*innenprojekte: Jetzt mitmachen beim Co-Creation-Projekt von Science Comes To Town!

Beim Co-Creation-Projekt von Science Comes To Town (SCTT) greifen Bürgerinnen Fragen aus ihrem Alltag auf und untersuchen diese mit wissenschaftlichen Methoden. Dabei arbeiten sie mit Wissenschaftlerinnen und Expert*innen auf Augenhöhe zusammen. Alle Interessierten in der Stadt und der Region sind …



Veranstaltungen

Der Bundesweite Vorlesetag – Vorlesen spricht Deine Sprache

Mit dem Bundesweiten Vorlesetag wird ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ werden sich Mitarbeiter:innen des IPN in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge an dem Aktionstag beteiligen.

BRISE-Fachtagung 2025

Der Dialog zwischen den Akteur*innen im Bereich der frühkindlichen Bildung – Fachpraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – widmet sich auf der diesjährigen Fachtagung der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung dem Thema Resilienz von Fachkräften.

4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum

Unter dem Titel "Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century" werden zentrale Fragen diskutiert: Wie stellen sich Museen als Orte des Diskurses im 21. Jahrhundert auf und wie können alle Zielgruppen willkommen geheißen und einbezogen werden, um Diversität wertzuschätzen.



Aktuelle Publikationen



IPN Journal

IPN Journal 11

Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt

Download (11.2 MB)

IPN Journal 10

Mit Empathie zum Erfolg? Zur Rolle von Empathie und Emotionsregulation bei Lehrkräften

Download (5.0 MB)