Anmeldung zur 17. SH-Sommeruniversität

Aktuelle Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung

OrtAkademiezentrum Sankelmark // Akademieweg 6// 24988 Oeversee

KontaktnameAyla-Karen Ücgüler

Kontakttelefon04318803077

Veranstalter

IPN, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur der Landes Schleswig-Holstein (MBWFK), Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Inhalt

Die Sommeruniversität bietet Lehrkräften aus Schleswig-Holstein die Gelegenheit, sich mit Befunden der Bildungsforschung auseinanderzusetzen und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den Dialog zu treten. Es werden aktuelle Fragen rund um Schule, Unterricht und Bildung diskutiert.

Anmeldeinformationen

Die SH-Sommeruniversität richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen in Schleswig-Holstein und ist als dienstliche Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Die Vergabe der Teilnehmendenplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, Anmeldeschluss ist der 06.06.2025. Sollten alle Plätze vorher vergeben sein, so kann man sich danach bis zum Anmeldeschluss für eine Nachrückerliste anmelden.
Die Tagung, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Ausflug und Führung, wird vom schleswig-holsteinischen Bildungsministerium und dem IPN bis auf eine Eigenbeteiligung von 80,- Euro pro Teilnehmerin/Teilnehmer finanziert.

Anreise und Tagungsort

Die SH-Sommeruniversität findet vom 31. Juli bis 2. August 2025 im Akademiezentrum Sankelmark in Oeversee direkt am Sankelmarker See statt. Besuchen Sie die Webseite der Akademie, um sich über den Tagungsort und die Anreise zu informieren.