Sprachbildung für Verständnisaufbau in allen Fächern: Bedeutungsbezogene Denksprache zum Beschreiben fachlicher Strukturen
Artikel in Fachzeitschrift › Transfer
Publikationsdaten
Von | Susanne Prediger, Anneke Vogel |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | MNU Journal, 77(4) |
Seiten | 314-321 |
Herausgeber (Verlag) | Seeberger |
ISSN | 0025-5866 |
DOI/Link | https://wwwold.mathematik.tu-dortmund.de/~prediger/veroeff/24-MNU-Sprache-im-Fach-Prediger-Vogel_Original.pdf |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 07.2024 |
Sprachbildend wird Fachunterricht, wenn reichhaltige Sprachhandlungen von Lernenden eingefordert, diagnostiziert und unterstützt werden, um die Sprachkompetenz der Lernenden sukzessive aufzubauen. Dazu müssen zunächst die fachlich relevanten sprachlichen Anforderungen identifiziert werden, dies sind insbesondere die Sprachhandlungen Beschreiben fachlicher Strukturen und Prozesse und sowie Erklären von Bedeutungen und Zusammenhängen. An den Mathematik- und Biologie-Beispielen Quadervolumen und Evolution wird konkretisiert, warum dies für die Förderung des fachlichen Verständnisaufbaus so wichtig ist und wie es realisiert werden kann.