- Die Möglichkeit wissenschaftliche Arbeit kennenzulernen
- Einen interessanten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz an einem international renommierten bildungswissenschaftlichen Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld
- Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer
In der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik werden ab sofort Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) für bis zu 40 Std./Wioche, Vergütung 13,00 Euro/Stunde gesucht.
Fachbezogener Erkenntnistransfer
Die Abteilung beschäftigt sich mit dem forschungsbasierten Transfer von wissenschaftlich fundierten Ergebnissen fachdidaktischer Forschung in die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungspraxis von der KiTa bis zum Abitur und mit gegenstandsübergreifenden und gegenstandsbezogenen Entwicklungs- und Forschungsarbeiten zu Gelingensbedingungen, Prozessen und Wirkungen von fachbezogenem Erkenntnistransfer.
Die Aufgaben
Haupttätigkeit ist die Recherche von wissenschaftlichen Arbeiten zur schulischen Implementations-forschung mit dem Ziel einer Überblicksarbeit. Die Tätigkeit können Sie flexibel und ortsungebunden ausführen. Die Ergebnisse besprechen wir in regelmäßigen Treffen. Darüber hinaus fallen unregelmäßig Unterstützungsaufgaben im Rahmen von Erhebungen (Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften etc.) an. Hierbei unterstützen Sie bei der Vor- und Nachbereitung, wobei Sie u.a. bei dem Erstellen der Fragebögen helfen und ggf. Rückläufer auf Papier händisch eingeben.
Voraussetzungen:
Notwendig sind grundlegende Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens (z.B. Studium Psychologie oder Pädagogik) sowie
- die Bereitschaft sich in das Feld der schulischen Implementationsforschung einzuarbeiten
- wünschenswert: grundlegende Kenntnisse in SPSS
- regelmäßige Teilnahme an (digitalen) Treffen
- sehr gute Deutschkenntnisse
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Interessensbekundung und auf ein persönliches Gespräch. Annika Teerling, teerling@leibniz-ipn.de