SWK Talk am 03.12.2025 um 14 Uhr: Gesunde Fachkräfte, gute Bildung – Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?
Am 24. November veröffentlichte die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) die Stellungnahme „Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern“. Die Stellungnahme beleuchtet die Situation im frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystem, mit besonderem Fokus auf die Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit der Fachkräfte. Die SWK zeigt kurz- und langfristige Maßnahmen auf, die die Gesundheit und Motivation pädagogischer Fachkräfte stärken und damit die Bildungsqualität für Kinder sichern können.
Nächster SWK Talk am 03.12. um 14 Uhr
Im nächsten digitalen SWK Talk stellen Prof. Dr. Olaf Köller, Co-Vorsitzender der SWK und Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), und Prof. Dr. Yvonne Anders, SWK-Mitglied und Professorin für frühkindliche Bildung und Erziehung an der Universität Bamberg, die Empfehlungen der Stellungnahme vor. Im Anschluss diskutieren sie die Inhalte mit Senatorin Ksenija Bekeris, Präses der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, sowie Stefan Spieker, Geschäftsführer des Kita-Trägers Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH und Vorstandsvorsitzender des Fröbel-Vereins. Dr. Isabelle Sieh, Leiterin der SWK-Geschäftsstelle, moderiert den Talk.
Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren.