IPN erhält neue Abteilung Didaktik der Informatik

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder hat am 7.10.25 der Finanzierung einer neuen Abteilung am IPN „Didaktik der Informatik“ zugestimmt.

Informatik ist eines der am häufigsten gewählten Studienfächer an deutschen Universitäten. Die duale Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker rangiert unter den beliebtesten Ausbildungsberufen bundesweit auf Platz 4. Das in vielen Bundesländern in der Sekundarstufe I eingeführte Pflichtfach Informatik erreicht mittlerweile über 70 % der Schülerinnen und Schüler. Vielfach erfolgt der Unterricht aber ohne für das Fach Informatik ausgebildete Lehrkräfte, es fehlen in den kommenden Jahren bundesweit rund 23.000 Lehrkräfte. Außerdem steht den Anforderungen des Faches die noch unzureichend ausgebaute fachspezifische empirische Forschung gegenüber. Diese Lücken können nun mit der neu eingerichteten Abteilung Didaktik der Informatik am IPN geschlossen werden. Die vor fünf Jahren gemeinsam mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem IPN eingerichtete Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik kann damit verstetigt und ausgebaut werden.

Dr. Dorit Stenke, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holsteins betont: „Informatik ist inzwischen ein Unterrichtsfach, in dem zentrale Kulturtechniken vermittelt werden. Deren Beherrschung stellt notwendige Voraussetzung für erfolgreiche Bildungsprozesse dar. Mit der Einrichtung der entsprechenden Abteilung am IPN, einem international anerkannten, interdisziplinär arbeitenden Zentrum der naturwissenschaftlich-mathematischen Didaktik und Bildungsforschung kann das Institut wichtige und zukunftsweisende Impulse für das MINT-Fach Informatik und die Informatikdidaktik geben.“

Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN freut sich außerordentlich, „dass die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz der Finanzierung einer neuen Abteilung Didaktik der Informatik durch die Leibniz-Gemeinschaft zugestimmt hat“. Er bekräftigt: „Dieser großartige Erfolg fußt letztlich auf der gemeinsamen Entscheidung von IPN, Christian-Albrechts-Universität Kiel und unserer Landesregierung, die Didaktik der Informatik in Schleswig-Holstein substanziell zu stärken. Die neue Abteilung wird bundesweit zur Qualitätssteigerung des Informatikunterrichts beitragen.“

Mareike Bierlich, Geschäftsführende Administrative Direktorin des IPN, ergänzt: „Mit der Einrichtung der Abteilung Didaktik der Informatik setzen wir auch administrativ ein klares Signal für die Zukunftsfähigkeit der interdisziplinären Forschung. Die nachhaltige Finanzierung und Integration in die bestehenden Unterstützungs- und Forschungsstrukturen des IPN sichern, dass die neue Abteilung von Beginn an auf verlässlichen Grundlagen bauen kann.“

Die neue Abteilung Didaktik der Informatik wird zum 01.01.2027 am IPN in Kiel eingerichtet. Die Ausstattung der Abteilung erfolgt analog zu den übrigen fachdidaktischen Abteilungen des IPN mit professoraler Besetzung in der Leitung.

Den Anstoß, die Didaktik der Informatik am Institut zu etablieren, erhielt das IPN durch das im Jahre 2020 erschienene Papier des Wissenschaftsrats „Perspektiven der Informatik in Deutschland“. Darin schrieb der Wissenschaftsrat, dass er sich dafür einsetze, am IPN in Kiel die Didaktik der Informatik zu verankern. Eine Einbeziehung des MINT-Fachs Informatik erschiene nicht nur inhaltlich sinnvoll und konsequent, sondern würde auch der Forschung im Feld Didaktik der Informatik wichtige Impulse geben. Diese Empfehlungen wurden vom Land Schleswig-Holstein und dem IPN wie auch dessen Wissenschaftlichen Beirat sehr positiv aufgenommen. Gemeinsam mit der CAU hat das IPN daraufhin im Jahr 2021 eine AG Didaktik der Informatik für fünf Jahre eingesetzt. Diese Arbeitsgruppe kann nun mit Beginn des kommenden Jahres als vollwertige Abteilung am IPN ihre Arbeiten weiterführen und ausbauen.

Weitere Informationen zum Thema: