Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Forschunglinien des IPN

Aktuelles

Wissenschaft zum Anfassen: 29. September 2023 ist Science Day in Kiel

Prag, Wien, Madrid, Stockholm, Kopenhagen, KielRegion: Das Festival der Wissenschaft in der KielRegion ist nicht nur Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung, sondern auch Teil der europaweiten European Researchers’ Night. Europaweit laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am 29…

WISSENSCHAFTSFESTIVAL „HIGHLIGHTS DER PHYSIK" GEHT IN KIEL VOR ANKER

In der Woche vom 25. bis 30. September kommt das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ nach Kiel. Mitten auf dem Rathausplatz erhalten Interessierte in einem großen Ausstellungszelt Einblicke in die aktuelle Forschung der Physik. Neben einem vielfältigen Vortragsangebot wird besonders für K…

NICHT im Fachraum essen! Podcast über Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften

Der Podcast „Nicht im Fachraum essen!“ beschäftigt sich mit naturwissenschaftsdidaktischer Forschung, den daraus resultierenden Ergebnissen für das Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften sowie der Kommunikation darüber.

Publikationen

Kennen Sie unseren Podcast "Im Dialog"?

Wie bringen wir KI in die Lehrkräftebildung? Wie verändert sich die Prüfungskultur aufgrund von Chatbots? Diesem Bedürfnis nach Orientierung, Austausch und guten Anwendungsbeispielen kommt der Podcast „Im Dialog“ nach. Forschende und Experten aus Bildungspraxis und -politik kommen dabei selbst authentisch zu Wort und ins Gespräch – eine Moderation im klassischen Sinn gibt es nicht. Hier geht's direkt zum Podcast.

Vorlesungen

Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen der IPN-Abteilungen (im Informations-system der Universität Kiel):
Sommersemester 2023
Wintersemester 2023/2024