Digitale Bestimmungshilfen für den Sach- und Biologieunterricht: Eine Übersicht über neun Anwendungen und fachdidaktische Forschungsergebnisse

Journal articleTransfer

Publication data


ByArne Hastedt, Finja Grospietsch
Original languageGerman
Published inMNU Journal, 77(2)
Pages123-128
Editor (Publisher)Seeberger
ISSN0025-5866
Publication statusPublished – 03.2024

Digitale Bestimmungshilfen bedienen sich u.a. künstlicher Intelligenz und vereinfachen die Artbestimmung im Sach- und Biologieunterricht. In diesem Beitrag werden die digitalen Innovationen technisch, inhaltlich und methodisch eingeordnet, indem eine Übersicht über neun unterschiedliche Anwendungen gegeben wird. Begleitend werden fachdidaktische Forschungsergebnisse zum schulischen Einsatz digitaler Bestimmungshilfen referiert und Anregungen für den Unterricht im Freiland und Klassenzimmer gegeben.