Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern

Artikel in FachzeitschriftForschungbegutachtet

Publikationsdaten


VonEva Knopp, Christoph Duchhardt, Timo Ehmke, Meike Grüßing, Aiso Heinze, Irene Neumann
OriginalspracheDeutsch
Erschienen inZeitschrift für Grundschulforschung, 7(1)
Seiten20-34
Herausgeber (Verlag)Springer
ISSN1865-3553, 2523-3181
DOI/Linkhttp://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/5114.html (Open Access)
PublikationsstatusVeröffentlicht – 2014

Dieser Artikel beschreibt die Erprobung eines Itempools mit insgesamt 122 Items für die Erhebung mathematischer Kompetenz von Kidnergartenkindern. Im Unterschied zu gängigen Mathematiktests für den Vorschulbereich beschränkt sich der Itempool nicht auf den Bereich "Mengen, Zahlen und Operationen", sondern enthält auch Items aus den Inhaltsbereichen "Größen und Messen", "Raum und Form", "Daten und Zufall" und dem Bereich "Veränderungen und Beziehungen". In einer Studie mit N=469 Kindern konnten erste Hinweise auf eine gute psychometrische Qualität des Itempools gefunden werden.