Nanochemie
Zeitschriftenheft/Themenheft › Transfer
Publikationsdaten
Von | Ilka Parchmann (Hrsg.), Stefan Schwarzer (Hrsg.), Timm Wilke (Hrsg.) |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | (Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie; Band 33, Nr. 189) |
Seiten | 52 |
Herausgeber (Verlag) | Friedrich Verlag |
ISSN | 0946-2140 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 05.2022 |
Reaktionen und Produkte, die besondere Eigenschaften der Nanodimension nutzen, sind genauso faszinierend wie alltagsrelevant und erweitern schultypische Struktur-Eigenschaftsbetrachtungen. Didaktische Zugänge lassen sich sowohl in bewährten Unterrichtsthemen als auch über eigene Unterrichtsreihen zum Thema Nanochemie so gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler faszinierende Phänomene experimentell untersuchen und mit geeigneten Erklärungen deuten können. Dieses Themenheft stellt dafür bewährte Zugänge und neue Anregungen bereit! Der konkrete Anlass für das Erscheinen des Heftes sind die neuen Bildungsstandards für die Oberstufe bzw. die Sekundarstufe II, welche die Themenfelder „Nanostrukturen“ und „Nanomaterialien“ explizit anführen.
Darauf aufbauend wurden und werden die entsprechenden Vorgaben der Bundesländer überarbeitet, die ihrerseits Themen aus dem Bereich der „Nanowelt“ integrieren werden, sofern dies in entsprechenden Anhörfassungen von Lehr- und Bildungsplänen noch nicht geschehen ist. Daher ist das Ziel des
vorliegenden Themenheftes, unterschiedliche Anregungen für eine Umsetzung in der schulischen Unterrichtspraxis zu geben.