NICHT im Fachraum essen! - Podcast über Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften startet in Staffel 3

Der Podcast „NICHT im Fachraum essen!“ geht in die dritte Staffel – und bietet erneut vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zum Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften.
Auch in der aktuellen Staffel kommen dabei wieder zahlreiche Nachwuchs- sowie etablierte Wissenschaftler*innen zu Wort: Insgesamt 15 Gäst*innen aus Deutschland, der Schweiz und Australien sprechen über ihre Forschung aus der Chemie- und Physikdidaktik, der Didaktik des Sachunterrichts sowie weiteren MINT-Fächern.
Die insgesamt 14 neuen Folgen erscheinen ab heute im Zwei-Wochen-Rhythmus. Vier Episoden sind als Sonderfolgen gestaltet, darunter eine Cross-Over-Folge mit dem Podcast „Alles Chlor“ und eine Spezialausgabe zur GDCP-Jahrestagung 2025 in Frankfurt.
Die regulären Folgen widmen sich dagegen einer breiten Vielfalt hochaktueller Themen, darunter unter anderem:
- KI in der Hochschullehre und Forschung
- Gesundheitsbildung
- Unterricht zu Nachhaltigkeit
- Vorstellungen zur Wissenschaftskommunikation
Hinter dem Podcast steht ein engagiertes 15-köpfiges Team, das in Moderation, Redaktion, Schnitt und Hosting aktiv ist. Darunter mit Anja Annemüller, Stefanie Lenzer und Stefan Sorge auch drei IPNler*innen, die sich erneut in Moderation und Redaktion einbringen.
Das Team freut sich jederzeit über Feedback sowie über Interessierte, die sich in die Podcast-Arbeit einbringen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://stiftung.gdcp-ev.de/podcast/