Theoretische Denkmodelle im Physikunterricht: Eine an Nature of Science orientierte Herangehensweise an das Energiekonzept
Theoretical frameworks in physics instruction: A nature of science based approach towards the energy concept
Journal article › Transfer
Publication data
By | Hanno Michel, Irene Neumann |
Original language | German |
Published in | Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 63(8) |
Pages | 31-37 |
Editor (Publisher) | Aulis |
ISSN | 1617-5689, 0177-8374 |
DOI/Link | http://www.aulis.de/files/materials/downloads_links/PhiS_2014_8_Inhalt_72.pdf |
Publication status | Published – 12.2014 |
Neben einem Fachverständnis sollte ein Einführungsunterricht zu Energie
auch ein Verständnis von seinem Status und Nutzen als theoretisches Denkmodell vermitteln. Dies kann gelingen, indem ein an Nature of Science orientierter Zugang zur Energie gewählt wird, der zum einen den Nutzen des Energiekonzepts bei der Betrachtung naturwissenschaftlicher Probleme aufzeigt,
zum anderen aber auch den Status als abstraktes und theoretisch entwickeltes
Denkmodell diskutiert. In diesem Beitrag werden Grundlagen und Verlauf
einer entsprechenden Unterrichtseinheit dargestellt und einzelne Aktivitäten
beschrieben, die sich besonders für eine Verknüpfung von NOS- mit Energieaspekten eignen.