Kontextabhängige Kompetenzentwicklung im Themenbereich Energie
Context-based development of competence regarding the energy topic
Conference contribution (Article) › Research
Publication data
By | Sören Podschuweit, Sascha Bernholt, Maja Brückmann |
Original language | German |
Published in | Sascha Bernholt (Ed.), Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in München 2013 (vol. 34) |
Pages | 630-632 |
Editor (Publisher) | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
ISBN | 978-3-89088-361-8 |
DOI/Link | http://www.gdcp.de/images/tb2014/TB2014_630_Podschuweit.pdf |
Publication status | Published – 2014 |
Neben der Erfassung von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Kompetenzstrukturmodellen rücken gegenwärtig zunehmend Kompetenzentwicklungsmodelle, die den Prozess des Erreichens dieser Kompetenzniveaus beschreiben, in den Fokus fachdidaktischer Forschung. Letztere weisen starke inhaltliche Parallelen zur Conceptual Growth Forschung auf, da beide Ansätze die individuelle Entwicklung kognitiver Strukturen beschreiben. Das hier vorgestellte Promotionsvorhaben untersucht auf Basis dieser theoretischen Ansätze die individuelle Komplexitätsentwicklung als Facette der Kompetenzentwicklung beim Erlernen des Energiekonzeptes. Auf Grundlage von Videodaten wird insbesondere geprüft, wie sich eine Variation des Kontextes auf den Lernprozess auswirkt. Dazu bearbeiten Lernende in Partnerarbeit an Experimenten orientierte Lernsettings im Themenfeld Energie, die zwar inhaltlich weitestgehend identisch sind, sich jedoch hinsichtlich der kontextuellen Einbettung unterscheiden. Das Design der Lernsettings, Ergebnisse einer ersten Erprobung sowie die weitere Auswertungsstrategie werden präsentiert.