Eine Lernstraße zu Eisen: Struktur-Eigenschaftsbeziehungen systematisch erarbeiten
Iron learning trail: Systematic acquirement of structure-property-relationships
Journal article › Transfer
Publication data
By | Ilka Parchmann, Sabine Nick, Gerda Ledwig, Sebastian Behncke |
Original language | German |
Published in | Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie, 25(143) |
Pages | 14-19 |
Editor (Publisher) | Friedrich Verlag |
ISSN | 0946-2139, 0340-5479 |
DOI/Link | https://www.friedrich-verlag.de/data/5447C1E1BC305BD1C8C8F9E3D1289A32.0.pdf , https://www.friedrich-verlag.de/data/5448042ABC305BD1C8C882975EFDCBF5.0.pdf |
Publication status | Published – 2014 |
Das Element Eisen ist aus dem Alltag bekannt und ein fester Bestandteil eines jeden Chemieunterrichts. Die Arbeit mit elementaren Eisenverbindungen ist ebenfalls in vielen Schulexperimenten etabliert. Die Erarbeitung erfolgt dabei in der Regel entlang eines Spiralcurriculums, von einfachen stofflichen Betrachtungen hin zu differenzierten Atom und Bindungsmodellen. Dieser Beitrag verknüpft die verschiedenen Aspekte des Spiralcurriculums methodisch in einer Lernstraße, die als Wiederholung, binnendifferenzierte Vertiefung oder auch zur Diagnose des vorhandenen Konzeptverständnisses im Unterricht eingesetzt werden kann.