NDE – nicht nur ein Altersphänomen
Artikel in Fachzeitschrift › Transfer
Publikationsdaten
Von | Ute Harms, U. Bertsch |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | Unterricht Biologie, 38(393) |
Seiten | 8-12 |
Herausgeber (Verlag) | Friedrich Verlag |
ISSN | 0341-5260 |
DOI/Link | https://www.friedrich-verlag.de/data/03005D5EBC305BD1C8C851C05891CBBD.0.pdf |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 2014 |
Neurodegenerative Erkrankungen (NDE) sind nicht ausschließlich Erscheinungen, die im hohen Alter auftreten. Die Degeneration von Neuronen kann auch - meist genetisch bedingt - in jungem Alter einsetzen. Dies ist bei der Chorea Huntington-Krankheit ebenso der Fall wie bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). In beiden Fällen konnten die Gene, die die Krankheiten verursachen, identifiziert werden. Dieses liegt bei Chorea Huntington auf Chromosom 4, bei der ALS sind Gene auf verschiedenen Chromosomen beteiligt.