Mathematikspezifische Medien nutzen: Was macht den Unterschied – Lehrkraft, Schulkultur oder Technik?
Artikel in Fachzeitschrift › Forschung › begutachtet
Publikationsdaten
Von | Anje Ostermann, Anke Lindmeier, Hendrik Härtig, Lorenz Kampschulte, Mathias Ropohl, Julia Schwanewedel |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | Die Deutsche Schule: DDS, 113(2) |
Seiten | 199-217 |
Herausgeber (Verlag) | Waxmann |
ISSN | 0012-0731 |
DOI/Link | https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.07 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 05.2021 |
Forschung zu Mediennutzung im Unterricht nimmt bisher selten einen fachlichen Blick ein, obwohl gerade im Mathematikunterricht spezifi sche Medien im Einsatz sind. Die berichtete Lehrkräft ebefragung zeigt die aktuelle mathematikspezifi sche Mediennutzung in der Sekundarstufe auf und erklärt Unterschiede durch individuelle und organisationale Faktoren im Kontrast unterschiedlicher Gruppen von Nutzungshäufi gkeit. Weiter diskutieren wir Implikationen zur Förderung von Medieneinsatz im Mathematikunterricht.