ARETE.KI
Automatisiert Reflexionstexte Evaluieren mit KI

Project Logo

Ziel des Projekts ist es, den digitalen Lernraum in der Lehramtsausbildung um ein webbasiertes KI-Reflexionstool zu erweitern. Somit können Studierende in Praxisphasen und bei Übungsanlässen von einer Unterstützung im Reflexionsprozess profitieren.

Projektdaten


ForschungslinienForschungslinie Professionelle Kompetenz und professionsbezogenes Lernen von Lehrkräften
AbteilungenDidaktik der Physik
Laufzeit6.7.202131.12.2023
Statusabgeschlossen
Beteiligte am IPNDr. Stefan Sorge (Projektleitung)
Verbundbeteiligte

IPN Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (Koordination), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Unterricht zu reflektieren, ist für angehende Lehrkräfte essenziell. Durch die strukturierte Reflexion von Praxiserfahrungen haben Lehramtsstudierende die Möglichkeit, ihre persönlichen Erlebnisse in Beziehung zu theoretischen Ansätzen aus fachdidaktischen Lehrveranstaltungen zu setzen und so die eigene professionelle Kompetenz weiterzuentwickeln. Studien zeigen jedoch, dass Lehramtsstudierende bei der Reflexion Hilfe benötigen – sowohl hinsichtlich der Strukturierung als auch der Inhalte der Reflexion.

Allerdings können häufig nicht die Ressourcen vorgehalten werden, um alle angehenden Lehrkräften individuell zu unterstützen. Außerdem liegt bei der direkten Unterstützung der Reflexion durch Lehrpersonen zumindest implizit eine Prüfungssituation vor, was die Bereitschaft für den und die Offenheit im Reflexionsprozess einschränken kann.

Somit bleiben große Entwicklungspotentiale für die professionelle Kompetenz der Studierenden unerschlossen. Diese Potentiale wollen wir durch Künstliche Intelligenz (KI) erschließen. In Kooperation mit der Professur Didaktik der Physik an der Universität Potsdam wird ein bereits entwickeltes KI-System für die automatisierte Unterstützung bei der Strukturierung von Reflexionen von uns in den Lehrveranstaltungen der Physikdidaktik eingesetzt und systematisch um eine Komponente zur automatisierten Evaluierung der inhaltliche Qualität von Reflexionstexten erweitert.

Ziel des Projekts ARETE.KI ist es, den digitalen Lernraum in der Lehramtsausbildung um ein webbasiertes KI-Reflexionstool zu erweitern. Somit können die Studierenden in Praxisphasen im Bachelorstudium, im Praxissemester und bei Übungsanlässen in Lehrveranstaltungen, wie dem Lehr-Lern-Labor, von einer Unterstützung im Reflexionsprozess profitieren.

Aktuelle Publikationen

laden