
4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum
Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
Geschäftsstelle der Leibniz Gemeinschaft // Chausseestraße 111 // 10115 Berlin
Dr. Monika Uemminghaus // Projektkoordinatorin des Leibniz-Kompetenzzentrums Bildung im Museum
Veranstalter des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum
› Deutsches Museum, München
› Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz
› Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel
Thema

Nach den bisherigen Tagungen zu den Themen "Interdisciplinary Research on Museums as Informal Learning Spaces" (2019), "Audience Development" (2021) sowie "Museums as Social Institutions" (2023) richtet das Leibniz-Kompetenzzentrum Bildung im Museum nun die vierte internationalen Tagung "Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century" aus.
Museumspraktiker*innen und Forschende aus der ganzen Welt sind eingeladen, folgende zentrale Fragen zu beleuchten und vertiefend zu diskutieren:
› Wie stellen sich Museen als Orte des Diskurses im 21. Jahrhundert auf?
› Wie können alle Zielgruppen willkommen geheißen und einbezogen werden, um Diversität wertzuschätzen?