Susanne Prediger im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Mathematik kann ein großartiges Fach sein"

Nach der Veröffentlichung des IQB-Bildungstrends in der vergangenen Woche, der offenbarte, dass immer mehr Schüler*innen in den Naturwissenschaften und der Mathematik die Mindestanforderungen nicht erfüllen, resümiert Prof. Dr. Susanne Prediger, stellvertretende Direktorin der IPN-Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer und Professorin für Mathematikdidaktik und Professionalisierungsforschung an der TU Dortmund, in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT im Interview, dass die Ergebnisse in der Mathematik im unteren Bereich katastrophal sind und dass es auch im mittleren Bereich "knirscht". Selbst bei denen, die einen mittleren Schulabschluss anstreben, erreiche nur ein Drittel der Jugendlichen die Regelstandards in Mathematik. Am Gymnasium seien es nur noch zwei Drittel der Schüler*innen. Prediger mahnt, dass man aufpassen müsste, solche Ergebnisse nicht nur routiniert hinzunehmen. Im Interview analysiert sie Lehrmethoden und gibt Ideen für einen Ausweg aus der Misere.