Unterrichtsentwicklung Mathematik: Entwicklung von Unterstützungsangeboten ausgehend von berichteten schulischen Herausforderungen

Contribution to collected edition/anthologyResearch

Publication data


ByKerstin Hein, Raja Herold-Blasius, Johanna Brandt, Katharina Knaudt, Kim-Alexandra Rösike, Susanne Prediger, Christoph Selter
Original languageGerman
Published inKai Maaz, Alexandra Marx (Eds.), SchuMaS – Schule macht stark: Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen: Aufbau und erste Arbeitsergebnisse des Forschungsverbunds
Pages299-310
Editor (Publisher)Waxmann
ISBN978-3-8309-4910-7, 978-3-8309-9910-2
DOI/Linkhttps://doi.org/10.31244/9783830999102 (Open Access)
Publication statusPublished – 09.2024

Der Forschungsverbund SchuMaS begleitet Schulen der Primar- und Sekundarstufe auch bei der Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik. In der Eingangserhebung berichteten die beteiligten Lehrkräfte (N = 138) von vielfältigen Herausforderungen und Ursachen für Schwierigkeiten und noch aufzubauenden mathematischen Basiskompetenzen und Sprachkompetenzen. Die Arbeitsgruppe Mathematik des Inhaltsclusters Unterrichtsentwicklung stellt die darauf aufbauenden Unterstützungsangebote vor und entwickelt die verschiedenen Strategien der Unterrichtsentwicklungsprozesse auf mehreren Ebenen. Diese werden bei der weiteren Erprobung und Erforschung auf Grundlage didaktischer Ansätze berücksichtigt.