Chemische Reaktionen

Zeitschriftenheft/ThemenheftTransfer

Publikationsdaten


VonMaike Busker (Hrsg.), Alfred Flint (Hrsg.), Ilka Parchmann (Hrsg.)
OriginalspracheDeutsch
Erschienen in(Naturwissenschaften im Unterricht - Chemie; Band 33, Nr. 190)
Seiten52
Herausgeber (Verlag)Friedrich Verlag
ISSN0946-2140
PublikationsstatusVeröffentlicht – 07.2022

Das Verständnis von chemischen Reaktionen ist eines der wesentlichen Inhalte des Chemieunterrichts und Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen im Basiskonzept chemische Reaktion von den ersten Anfängen im Sachunterricht an der Grundschule bis hin zum vertieften Verständnis des chemischen Gleichgewichts und der Kinetik chemischer Reaktionen in der Oberstufe. Mit diesem Themenheft sollen neue Ideen für den Chemieunterricht gegeben werden, indem Unterrichtsinhalte aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. So werfen Artikel einen Blick auf chemische Reaktionen in aktuellen Forschungsfeldern und geben dabei Ideen insbesondere für die Förderung besonders interessierter Schülerinnen und Schüler. Ebenso findet sich im sich im Themenheft ein Beitrag, der Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen in den Fokus stellt und eine Möglichkeit für einen inklusiv gestalteten Unterricht aufzeigt. Darüber hinaus widmen sich die Beiträge unterschiedlichen Einbindungen und besonderen Formen des chemischen Experiments. Dabei werden chemische Reaktionen einmal „ungewöhnlich“ verpackt, mit Messsensoren anders betrachtet oder mit dem Thema Zigarettenkippen im Kontext eines umweltbezogenen Themas eingebettet.