Ein Bildungsangebot zum Thema Magnetismus für den Kindergarten
Beitrag in Sammelwerk › Transfer
Publikationsdaten
Von | Mirjam Steffensky, Ilonca Hardy |
Originalsprache | Deutsch |
Erschienen in | Katrin Liebers, Brunhild Landwehr, Simone Reinhold, Susanne Riegler, Romina Schmidt (Hrsg.), Facetten grundschulpädagogischer und -didaktischer Forschung. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 20) |
Seiten | 249-250 |
Herausgeber (Verlag) | Springer VS |
ISBN | 978-3-658-11943-0, 978-3-658-11944-7 |
DOI/Link | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11944-7_40, https://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11944-7_40 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht – 2016 |
In vielen didaktischen Materialien finden sich Anregungen für die naturwissenschaftliche Bildungsarbeit im Elementarbereich, häufig beziehen sich diese auf Vorschläge zur Durchführung singulärer Experimente in unterschiedlichen Inhaltsbereichen. Es fehlen Konzeptionen zu aufeinander aufbauenden Bildungsangeboten, in denen Kinder sich über einen längeren Zeitraum mit einem Thema auseinandersetzen können. Zentrales Ziel des hier vorgestellten Projektes war die Entwicklung eines solchen Bildungsangebots, das mit Hilfe von didaktischen Begleitmaterialien und Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in der Kita umgesetzt werden kann.