Stellenangebote

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Abteilung Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie

In der Abteilung Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab 01.September 2023 folgende Position:

Promotionsstelle m/w/d (EG 13 TV-L, 75%)

befristet auf zunächst drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich.

Die Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Stelle ist ausdrücklich erwünscht. Die Ressourcen und der Arbeitsplatz am Institut stehen Ihnen hierfür auch über die Arbeitszeit von 75% hinaus zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

Zu den Hauptaufgaben gehört die Planung, Organisation, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von psychologischen Experimenten im Rahmen der Forschungsagenda der Leibniz-Forschungsgruppe „Digitalisierung und Bildung“. Konkret werden Sie Interaktionen von Lernenden mit digitalen Systemen mit Schwerpunkt auf kognitiven, affektiven und motivationalen Auswirkungen einer systema tisch variierten Gestaltung der Lern- und Testumgebungen untersuchen. Dabei greifen Sie auf verschiedene methodische Ansätze zurück (z.B. Eye-Tracking, Extended/Mixed Reality, Künstliche Intelligenz). Die Studien finden im Labor, in Schulen und teilweise online statt. Ihr Ziel ist es, die Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren und diese in einschlägigen Fachzeitschriften im Rahmen einer kumulativen Dissertation zu veröffentlichen. Dabei arbeiten Sie in einem starken, standortübergreifenden Team und werden in ihrer Arbeit tatkräftig unterstützt und qualifiziert begleitet.

Sie bieten:

Erforderlich sind:

  • einen mit der Note „sehr gut“ bewerteten Studienabschluss in Psychologie (Master oder Diplom)
  • Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie zur Kooperation mit nationalen und internationalen Instituten (Flexibilität, Reisebereitschaft)
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger statistischer Software (z.B. R, SPSS)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2)

Wünschenswert sind:

  • Vorerfahrungen in einschlägiger Forschung im Kontext der Pädagogischen Psychologie bzw. empirischen Bildungsforschung (z.B. im Rahmen der Bachelor-/ Masterarbeit)
  • Methodische Vorerfahrung mit Eye-Tracking, Extended/Mixed Reality und/oder künstlicher Intelligenz

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum 28.07.2023 unter dem Stichwort „LFG-PhD“ per Mail an die Personalabteilung des IPN: bewerbung@leibniz-ipn.de

Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Olaf Köller: koeller@leibniz-ipn.de

Über Uns
Wir bieten