Teilnahmerekord bei den 1. Runden zu den Internationalen Schülerolympiaden in Biologie, Chemie und Physik
31. Oktober 2016

Die ersten Runden der deutschen Auswahlwettbewerbe zu den drei ScienceOlympiaden IBO (Internationale BiologieOlympiade), IChO (Internationale ChemieOlympiade) und IPhO (Internationale PhysikOlympiade) sind mit einem Teilnahmerekord zu Ende gegangen: Fast 4000 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundländern stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben in Physik, Chemie und Biologie. Das entspricht einer Steigerung von fast 27% gegenüber dem Vorjahr. Besonders erfreulich ist die Steigerung der Teilnehmendenzahlen an der 1. Auswahlrunde zur Internationalen PhysikOlympiade um 37% auf fast 1000 Teilnehmende, aber auch die 1. Auswahlrunde der Internationalen BiologieOlympiade konnte mit mehr als 1700 Teilnehmenden einen neuen Teilnahmerekord und eine Steigerung um 21% verzeichnen. Ein derartig hoher Zuwachs wurde zuletzt in der 1. Runde zur 47. ChemieOlympiade beobachtet, an der 34 % mehr Jugendliche als im Vorjahr teilnahmen.
Mehr Teilnehmende bedeutet natürlich auch mehr Konkurrenz, und man darf gespannt sein, wer sich am Ende des Wettbewerbsjahres behaupten wird, um Deutschland international mit den Nationalteams zu vertreten.
Die sechs vom IPN organisierten bundesweiten naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerbe – die ScienceOlympiaden – fordern und fördern naturwissenschaftliche Talente. Neben den Auswahlwettbewerben zu den internationalen Olympiaden in Biologie (IBO), Chemie (IChO) und Physik (IPhO) gehören dazu die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO), die Europäische ScienceOlympiade (EUSO) sowie der BundesUmweltWettbewerb (BUW). Zusammen sprechen sie Schülerinnen und Schüler vom Beginn der Sekundarstufe bis nach dem Ende der Schulzeit an und bieten mit einer engen Vernetzung die Möglichkeit einer nachhaltigen Förderung naturwissenschaftlicher Fähigkeiten und Interessen.
Weitere Informationen zu den ScienceOlympiaden sind unter www.scienceolympiaden.de zu finden.
Kontakt am IPN:
PD Dr. Burkhard Schroeter
PD Dr. Sabine Nick
Dr. Stefan Petersen
IPN an der Universität Kiel
Olshausenstraße 62
24118 Kiel
Email: nick@ipn.uni-kiel.de
Email: petersen@ipn.uni-kiel.de
Email: schroeter@ipn.uni-kiel.de