Science connects: 3. deutsch-japanisches ScienceCamp in Kiel
2. August 2017
Unter dem Motto „Science connects!“ kommen zehn deutsche und zehn japanische Schülerinnen bzw. Schüler vom 7. bis 11. August 2017 zum 3. Deutsch-Japanischen ScienceCamp an das IPN nach Kiel. Die Veranstaltung bringt an naturwissenschaftlichen und mathematischen Themen interessierte Jugendliche beider Länder zusammen und bietet ihnen eine Woche lang die Möglichkeit, ihre mathematisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen. Bei spannenden Experimenten, Vorträgen und Exkursionen quer durch die Fachdisziplinen gibt es einiges zu entdecken. Darüber hinaus steht aber auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Für die deutschen Schülerinnen und Schüler ist das IPN nicht unbekannt. Sie alle haben bereits im vergangenen Jahr an einem der vom IPN ausgerichteten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Schülerwettbewerbe teilgenommen. Sie erhielten die Einladung zum ScienceCamp als Anerkennung für ihre Leistungen in dem Wettbewerb. Gern nahmen die Ausgezeichneten die Einladung an.
Das ScienceCamp ist eine Initiative im Rahmen der sechs vom IPN organisierten bundesweiten Schülerwettbewerbe – den ScienceOlympiaden – und dient der Förderung der naturwissenschaftlichen Interessen und Fähigkeiten erfolgreicher Teilnehmender dieser Wettbewerbe.
Kontakt
Dr. Stefan Petersen
IPN an der Universität Kiel
Olshausenstraße 62
24098 Kiel
Tel. 0431 / 880-5120
email petersen@ipn.uni-kiel.de
Web www.ipho.info