#PurpleLightUp: IPN beteiligt sich an Kampagne anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen
1. Dezember 2022
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Aktionstag nutzen Organisationen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dazu, die Rechte und Anliegen der Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und sich für deren selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe einzusetzen.
Erstmalig beteiligt sich in diesem Jahr auch das IPN an der PurpleLightUp-Kampagne und setzt ein lila Zeichen für die ökonomische Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Da das Thema ‚Behinderung‘ im Diversitätskontext oft noch eine untergeordnete Rolle spielt, ist das Sichtbarmachen dieser bedeutenden Diversitätsdimension ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven Arbeitswelt. Etwa 15% aller Menschen haben eine Behinderung; 80% der Behinderungen sind jedoch nicht sichtbar. Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellten ein und ist bestrebt, zu einer barrierefreien und chancengerechten Gesellschaft beizutragen.
Mehr Informationen zur Kampagne der Organisation MyAbility finden Sie hier.