Oberbürgermeister Ulf Kämpfer eröffnet IRRESISTIBLE-Ausstellung auf der Nacht der Wissenschaft am 30. September 2016
30. September 2016
Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel, eröffnet um 16:30 Uhr die IRRESISTIBLE-Ausstellung. Die Ausstellung findet im Rahmen des Abschlusstreffens des EU-Projektes IRRESISTIBLE statt und wird auf der europäischen Nacht der Wissenschaft für alle geöffnet sein. Schülerinnen und Schüler aus zehn Ländern Europas präsentieren die
besten Ausstellungen zum Thema Forschung und Gesellschaft.
Am 29. und 30. September 2016 veranstaltet das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) das Abschlusstreffen Projektes. Rund 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Bildungsexperten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Museen und Science Centern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler aus zehn Partnerländern kommen in Kiel zusammen, um die Ergebnisse des auf drei Jahre angelegten Projektes zum verantwortungsvollen Umgang mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Forschungsthemen zu präsentieren.
Ein besonderes Highlight ist die öffentliche Projektpräsentation auf der „Nacht der Wissenschaft“ am Freitag, 30. September. Von 16 bis 24 Uhr können sich Interessierte im oberen Stockwerk der Mensa II in der Leibnizstraße 14 einen Gesamteindruck über das Projekt verschaffen. Lehrkräfte finden zudem ausführliche Informationen zu den innerhalb des Projektes entwickelten Lernmodulen und ihren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. In der 300 m² großen IRRESISTIBLE- Gesamtausstellung stellen Schülerinnen und Schüler aus den Partnerländern erstmalig gemeinsam ausgewählte Exponate der insgesamt gut 300 Schülerausstellungen vor. Die Themen reichen von Ozean und Klimawandel über Kohlenhydrate in Muttermilch bis hin zu Nanosilber im Gesundheitswesen. Interaktive Elemente laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter stumpenhorst@ipn.uni-kiel.de oder 0431/880-5696.