JuniorForscherTage der Internationalen JuniorScienceOlympiade

7. Juni 2019

Vor kurzem fanden die diesjährigen JuniorForscherTage an der Universität Mainz statt: ein tolles Erlebnis für die Jüngsten in der Internationalen JuniorScienceOlympiade. Wettbewerbsteilnehmende im Alter von 9 bis 12 Jahren, die besonders erfolgreich an der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) teilgenommen haben, waren eingeladen, im NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu experimentieren.

Bei den jährlich im Mai/Juni stattfindenden JuniorForscherTagen haben 20 besonders erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IJSO unter 13 Jahren die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene zum Thema „Die bunte Welt der Farben“ zu erforschen. Dabei werden unter anderem Farbstoffe aus Pflanzen extrahiert, der Farbstoff Indigo – dem wir die Blue Jeans verdanken – chemisch synthetisiert und letzterer schließlich sogar zum Färben genutzt.

Die Teilnehmenden gewinnen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse und sammeln Erfahrungen in einem echten Labor, sondern sie können auch Gleichaltrige aus dem gesamten Bundesgebiet mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Gesellschaftsspiele, Bastelmöglichkeiten und Freizeit im Park sorgen für einen angenehmen Ausgleich für die Arbeit im Labor. Ein besonderes Freizeit-Highlight war in diesem Jahr der Besuch des ZDF-Fernsehstudios.

Kontakt:
Dr. Stephanie Schmidt-Gattung
Ijso-Kontakt@ipn.uni-kiel.de
Tel. 0431 880-5526