Jetzt anmelden – ozean:werkstatt für die Meeresforscherinnen und -forscher von morgen
17. März 2017
Jugendliche erkunden mit eigenen Forschungsprojekten die Meere und Ozeane
Wie klingt die Ostsee für Schweinswale? Wie entstehen Meeresströmungen? Welche Lebensgemeinschaften existieren in der Ostsee und welche Gefahren gibt es für den Ozean? Diesen und anderen Fragen können Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aller Schulformen in der ozean:werkstatt auf den Grund gehen. In dem offenen Nachmittagsangebot der Kieler Forschungswerkstatt haben Jugendliche vom 28. März 2017 an immer dienstags von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, eigene spannende Projekte über die Meere und Ozeane durchzuführen. Auf dem Programm stehen beispielsweise Exkursionen an den Strand, Messungen mit dem Hydrophon am Nord-Ostsee-Kanal und selbstständige Probennahmen an der Kieler Förde. Hierbei werden die jungen Forschenden von erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Lehrkräften aus der Kieler Forschungswerkstatt begleitet.
Weitere Informationen zum Angebot sowie zur erforderlichen Anmeldung unter:
www.forschungs-werkstatt.de/ozeanlabor/ozeanwerkstatt
Zur vollständigen Pressemitteilung