IPN-Direktor wird Vorsitzender der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der KMK

25. Mai 2021

Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN, wurde heute Abend zum Vorsitzenden der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (KMK) gewählt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Felicitas Thiel, Professorin an der Freien Universität Berlin, bildet er die Doppelspitze der Kommission.

Die Ständige wissenschaftliche Kommission der KMK wurde vor Kurzem, am 6. Mai 2021, eingesetzt. Sie soll die 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland in Fragen einer zukunftsfähigen Bildungspolitik wissenschaftsbasiert beraten. In ihrer konstituierenden Sitzung am heutigen Abend wurden der Vorsitz der Kommission bestimmt, erste Arbeitsfelder identifiziert und Fragen der zukünftigen Arbeit in der Kommission diskutiert. Wichtige Ziele der Kommission könnten nach Auskunft von Köller darin bestehen, zukunftsträchtige Strategien zur Nutzung digitaler Medien in Schulen zu entwickeln und Maßnahmenkataloge auf den Weg zu bringen, die es erlauben, die großen herkunftsbedingten Ungleichheiten im Bildungssystem nachhaltig zu reduzieren.

Die Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz besteht aus insgesamt 16 Mitgliedern, davon 12 berufenen Mitgliedern aus der Wissenschaft sowie vier weiteren Mitgliedern, die Expertise aus dem Feld der Qualitätssicherung und -steigerung im Bildungswesen besitzen. Die Kommissionsmitglieder wurden von einer Findungskommission nominiert und von der KMK ernannt.