Herbsttagung für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht in Kiel
19. September 2017
Am 19. September 2017 besuchten über 300 Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein die Herbsttagung für den mathematisch naturwissenschaftlichen Unterricht in Kiel.
Die gemeinsam vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dem Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und dem Verein zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU Landesverband Schleswig Holstein) durchgeführte eintägige Veranstaltung bot Lehrkräften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer ein spannendes und breites Angebot an Vorträgen und Workhops aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Naturwissenschaften und Mathematik.
Ein Highlight war der Eröffnungsvortrag, der in diesem Jahr von dem aus Wissenschaft und Fernsehen bekannten Professor Dr. Harald Lesch gehalten wurde. Er setzte sich in seinem Vortrag „Das Anthropozän: Wie der Mensch die Erde verändert hat“ kritisch mit uns als modernem Menschen auseinander. Das weitere Angebot erlaubte den Lehrkräften dann unter anderem Einblick in aktuelle medizinische Themen für den Biologieunterricht, die Frage nach Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung oder den Einsatz interaktiver Lern-Apps für einen differenzierten und aktiven Mathematikunterricht. Daneben hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und bei zahlreichen Ausstellern nach neuen Unterrichtsmaterialien zu stöbern.