Führungsstrukturen in Bildungseinrichtungen: Aktionsrat Bildung legt Gutachten vor

21. April 2021

In seinem neuen Gutachten Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem widmet sich der von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. initiierte Aktionsrat Bildung der Frage, welchen Einfluss die Führungsstrukturen in Bildungseinrichtungen auf die Qualität des Bildungsangebots haben. Anhand der Wirkungskette – von der Leitung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsangebote – geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.

Der Aktionsrat Bildung ist ein Expertengremium renommierter Bildungswissenschaftler, das sich seit dem Jahr 2005 auf Initiative der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. konstituiert hat. Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, ist Mitglied des Aktionsrats und Ko-Autor des Gutachtens.

Das gemeinsame Interesse des Aktionsrats ist es, auf Basis umfassender Expertisen die gegenwärtige Situation im deutschen Bildungssystem zu bewerten. Die Experten wollen aktuelle politische Entscheidungen vor dem Hintergrund empirischer Befunde bewerten und der Politik konkrete Handlungsempfehlungen geben. In seinem diesjährigen Gutachten untersucht der Aktionsrat die Bildung Führungsstrukturen im Bildungssystem.

Das Gutachten steht zum Download bereit: