Der Projektverbund „CLiF@IPN“ stellt sich vor

19. August 2021

Welche Rolle spielt schulische und außerschulische Bildung für klimafreundliches Handeln? Der Projektverbund „CLiF@IPN“ stellt sich vor!

Die Warnungen des Weltklimarats könnten nicht eindeutiger sein. Schon im ersten Teil des neuen IPCC-Berichts wird deutlich: Der menschengemachte Klimawandel ist und bleibt eine der größten Herausforderungen unserer globalen Gesellschaft. Und das Zeitfenster, das uns bleibt, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen, wird zusehends kleiner. Es ist also höchste Zeit, endlich entsprechend zu handeln!

Aber was genau bewegt uns eigentlich zum klimafreundlichen Handeln? Im Projektverbund CLiF – das steht für Climate Literacy in Focus – untersuchen wir am IPN Kiel in aktuell vier Einzelprojekten die Rolle schulischer und außerschulischer Bildung für klimafreundliches Handeln. Dabei stellen wir uns konkret die Frage: Wie kann gute Klimabildung aussehen?

Ihr wollt mehr über die einzelnen CLiF-Projekte erfahren? Schaut euch direkt hier unser Vorstellungsvideo an:

Sie können diesen Inhalt derzeit nicht anzeigen, da Sie youtube-Cookies in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben.

Weitere Informationen sind auch in der aktuellen Ausgabe des IPN Journals https://www.ipn.uni-kiel.de/de/publikationen/ipn-journal/ipn-journal-no-8 sowie auf der Projekthomepage https://www.ipn.uni-kiel.de/de/forschung/projekte/clif-climate-literacy-in-focus zu finden.