Studieren ohne Mathe? Podcast zur Studie MaLeMINT-E

Welche mathematischen Lernvoraussetzungen Hochschullehrende für Studienfächer außerhalb des MINT-Bereichs erwarten – nun auch im Podcast zur Studie nachhören.

Viele studieninteressierte Schüler*innen verlassen die Schule in dem Glauben, Mathematik nie wieder zu brauchen. Die MaLeMINT-E-Studie vom IPN, dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel, zeigt, dass Lehrende an Hochschulen mathematische Lernvoraussetzungen auch bei Studierenden jenseits der mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächer erwarten. Diese Lernvoraussetzungen gehen teilweise deutlich über basale Grundkenntnisse und -fertigkeiten hinaus. Welche das sind  –  das wird hier im Podcast erläutert.

Moderiert von Mareike Müller-Krey, kommen die drei Verantwortlichen der Studie "MaLeMINT-E" in diesem Podcast zu Wort. Prof. Dr. Aiso Heinze, Dr. Irene Neumann und Dunja Rohenroth berichten von ihrer Intention zu dieser Untersuchung, wie sie methodisch vorgegangen sind und wo sie nun, basierend auf den Ergebnissen der Studie, Handlungsnotwendigkeiten für die Bildungspraxis sehen. 

Zum Podcast „Studieren ohne Mathe“ auf Spotify  oder auf dem IPN-YouTube-Kanal.

Die Broschüre „Studieren ohne Mathe? Welche mathematischen Lernvoraussetzungen erwarten Hochschullehrende für Studienfächer außerhalb des MINT-Bereichs?“ mit Details zur Studie und ihren Ergebnissen steht hier zum Download bereit.

Weitere Informationen: www.leibniz-ipn.de/malemint-e

Kontakt:

Dr. Irene Neumann, Dunja Rohenroth, Prof. Dr. Aiso Heinze

Tel.: (0431) 880-5284
E-Mail: ineumann@leibniz-ipn.de